Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops ipdfashionstore.com werden in Übereinstimmung mit dem Verbraucherschutzgesetz (ZVPot), den Empfehlungen der Industrie- und Handelskammer und den internationalen E-Business-Kodizes erstellt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops regeln die Bedingungen für den Kauf und Verkauf von Produkten durch das Unternehmen RECTOR GROUP, distribucija, d.o.o., Cesta na brdo 55, 1000 Ljubljana (im Folgenden „Anbieter“). Der Online-Shop ipdafashionstore.com (im Folgenden „Online-Shop“) ist ein Informationssystem zur Präsentation und zum Verkauf von Produkten an Benutzer. Der Online-Shop wird von RECTOR GROUP d.o.o., PE IPD FASHION STORE verwaltet. Ein Online-Shop-Benutzer ist eine Person, die unser System nutzt, also ein Kunde im Online-Shop ipdfashionstore.com.
Mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln Anbieter und Käufer ihre gegenseitigen Verpflichtungen bei Einkäufen über den Online-Shop. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Betrieb des Online-Shops, die Rechte des Nutzers und die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
Allgemein
Durch die Nutzung des Online-Shops stimmen Sie allen unten aufgeführten Bedingungen zu. Der Anbieter ist bestrebt, dass auf diesen Seiten ausschließlich zutreffende und authentische Informationen enthalten sind. Diese Informationen können jedoch jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden, wobei der Anbieter keine Verantwortung für den Inhalt und eventuell auftretende Fehler übernimmt. Der Anbieter ist nicht verantwortlich, wenn Ihre Hardware aus irgendeinem Grund (Fehler, Viren) nicht richtig funktioniert. Der Anbieter kann diese Bedingungen ohne vorherige Ankündigung ändern.
Zahlungsmethoden
Der Anbieter ermöglicht folgende Zahlungsarten:
- Nachnahme – Sie bezahlen den Kurier bei Lieferung des Pakets. Die Zahlung an den Kurier kann in bar oder mit EC-/Kreditkarte erfolgen (bei Zahlungen mit Zahlungskarten wird eine Provision gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des GLS-Lieferdienstes erhoben).
 - Zahlung per Kreditkarte – Sie können auch mit Kreditkarte (Visa, MasterCard) bezahlen. Die Kreditkartenzahlung wird von einem Spezialunternehmen, Shopify, abgewickelt
 - Zahlung mit PayPal-Konto
 
Bis zur vollständigen Bezahlung der Produkte aus einer Einzelbestellung bleiben die bestellten Produkte Eigentum des Anbieters. Der Anbieter stellt eine Rechnung auf einem dauerhaften Datenträger (Papier) mit detaillierten Kostenangaben aus. Die Rechnung wird dem Kunden im Paket mit den bestellten Produkten zugesandt.
Preise im Online-Shop
Alle Preise verstehen sich in EUR und enthalten 22 % Mehrwertsteuer. Wir behalten uns das Recht vor, Preise zu ändern, sofern nicht anders angegeben (z. B. Sonderaktionen und Sonderrabatte). Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung und haben keine vorab festgelegte Gültigkeit. Die Preise gelten bei Zahlung mit den oben genannten Zahlungsarten und zu den oben genannten Konditionen. Die aufgeführten Preise gelten nur für Einkäufe im Online-Shop ipdfashionstore.com und können von den Preisen an anderen Verkaufsstellen abweichen.
Versandart und Versandkosten
Der Anbieter bietet folgende Versandarten an:
- Paketversand mit dem Lieferdienst GLS – wir versenden ein Paket mit den bestellten Produkten und einer Rechnung an die registrierte Lieferadresse.
 - Persönliche Abholung im IPD Fashion Store, Cesta Ljubljanske brigade 33 und Jurčkova cesta 223, 1000 Ljubljana
 
Die Art der Lieferung bzw. Abholung der Ware wird im Bestellvorgang ausgewählt. Wir liefern vorrätige Ware innerhalb von 1 - 3 Tagen. Sollte die Ware nicht vorrätig sein, kann sich die Lieferzeit auf unbestimmte Zeit (in der Regel bis zu 30 Tage) verlängern.
Nach der Bestellung kann es sein, dass der Webadministrator Sie anruft, um Ihnen den genauen Liefertermin mitzuteilen.
Die Versandkosten betragen 4,90 € inkl. MwSt.
Kaufvorgang
Der Kunde wählt zunächst die Produkte und die Menge der einzelnen Produkte aus und legt diese in den Warenkorb. Nach Eingabe der Produkte in den Warenkorb setzt er den Kaufvorgang durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschließen“ fort und führt dort alle notwendigen Schritte durch, um den Kauf abzuschließen. Im letzten Schritt tätigen Sie durch Anklicken des Buttons „Jetzt bezahlen“ oder „Bestellung abschließen“ einen Kauf im Online-Shop von ipdfashionstore.com. Nach Abschluss des Kaufs erhält der Käufer eine E-Mail mit einer Proforma-Rechnung zur Bezahlung der bestellten Produkte.
Das Recht, vom Kauf zurückzutreten und die Ware zurückzusenden
Der Verbraucher (das Vorstehende gilt ausschließlich für natürliche Personen, die Waren zu Zwecken außerhalb ihrer gewerblichen Tätigkeit erwerben) hat das Recht, dem Unternehmen (E-Mail-Adresse: info@ipdfashionstore.com) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware mitzuteilen, dass er vom Vertrag zurücktritt, ohne dass er dafür eine Begründung angeben muss. Die Frist beginnt einen Tag nach dem Abholtermin. Die einzigen Kosten, die dem Verbraucher im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom Vertrag in Rechnung gestellt werden, sind die Kosten für die Rücksendung der Ware (die im Falle des Versands gemäß der Preisliste des Lieferdienstes berechnet werden und davon abhängen, ob es sich um eine Sendung/ein Paket/eine Fracht handelt). Die Ware muss spätestens 14 Tage nach der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag (Kauf) an den Verkäufer zurückgesandt werden.
Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag sendet der Verbraucher die erhaltenen Produkte zurück oder per Post an die Adresse des Verkäufers:
- 
RECTOR GROUP d.o.o., PE IPD Modegeschäft Rudnik
Jurčkova cesta 223, 1000 Ljubljana - 
RECTOR GROUP d.o.o., PE IPD Modegeschäft Pony
Cesta Ljubljanske Brigade 33, 1000 Ljubljana - 
Persönliche Rendite erhältlich in den Filialen:
Meine Adresse: Jurčkova cesta 223, 1000 Ljubljana
Šiška: Cesta Ljubljanske Brigade 33, 1000 Ljubljana 
Ein Widerrufsformular für den Produktvertrag ist verfügbar hier.
Im Falle einer Rücksendung des Produkts innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt (Rücktritt vom Vertrag) hat der Käufer Anspruch auf Rückerstattung des gesamten Kaufpreises für das Produkt sowie der Versandkosten, sofern diese beim Kauf berechnet wurden. Die Rücksendung des Portos erfolgt in Höhe der günstigsten Standardversandoption, die wir anbieten. Die Kosten für die Rücksendung des Produkts (Rückversand an uns) trägt der Käufer.
Wenn die Lieferung zum Zeitpunkt des Kaufs versandkostenfrei war (z. B. für einen Betrag über einem bestimmten Schwellenwert), erstatten wir den Betrag des Produkts erst bei der Rückgabe.
Nimmt der Käufer das Paket nicht an oder verweigert er die Annahme, gilt dies als einseitiger Rücktritt vom Vertrag. In einem solchen Fall hat der Käufer nur Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises für das Produkt (sofern dieser im Voraus bezahlt wurde), nicht jedoch auf Rückerstattung der Lieferkosten und auch nicht auf die Kosten für die Rücksendung des Pakets an uns, die vom Rückerstattungsbetrag abgezogen werden können. Eine Rückerstattung des Portos ist nicht möglich, wenn das Produkt nach Ablauf der 14-Tage-Frist oder nicht in einwandfreiem, unbenutztem Zustand und in der Originalverpackung zurückgegeben wird.
Das Recht des Verbrauchers, vom Vertrag zurückzutreten, besteht nicht bei Verträgen, bei denen es sich um Waren handelt, die nach genauen Anweisungen des Verbrauchers hergestellt wurden, an seine persönlichen Bedürfnisse angepasst wurden, aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet, verderblich oder bereits abgelaufen sind.
Der Verbraucher muss das Produkt unbeschädigt und in der gleichen Menge an den Verkäufer zurücksenden, es sei denn, das Produkt wird zerstört, beschädigt, geht verloren oder seine Menge hat sich ohne Verschulden des Verbrauchers verringert. Der Verbraucher darf die Produkte bis zum Rücktritt vom Vertrag nicht ungehindert nutzen. Die Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Käufer.
Der Verbraucher hat die Möglichkeit, die Produkte zu besichtigen und zu testen, soweit dies zur Feststellung des tatsächlichen Zustands erforderlich ist. Der Verbraucher muss für die Wertminderung der Waren aufkommen, wenn die Wertminderung auf ein Verhalten zurückzuführen ist, das zur Bestimmung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht zwingend erforderlich ist.
Bis zum Rücktritt vom Vertrag darf der Verbraucher die Ware nicht ungehindert nutzen. Der Verbraucher hat das Recht, die Ware zu besichtigen und zu testen, soweit dies zur Feststellung des tatsächlichen Zustands erforderlich ist.
Geleistete Zahlungen werden schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zurückerstattet. Das Unternehmen erstattet dem Verbraucher die erhaltenen Zahlungen mit demselben Zahlungsmittel zurück, das der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich die Verwendung eines anderen Zahlungsmittels gewünscht und dem Verbraucher entstehen dadurch keine Kosten.
Das Recht auf Rückerstattung des Kaufpreises, Gewährleistung, Sachmängel und nicht ordnungsgemäß erbrachte Leistungen werden in den Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes näher geregelt.
Sachliche Fehler
Der Verbraucher kann seine Rechte aus einem Sachmangel geltend machen, wenn er den Verkäufer innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Mangels über den Mangel informiert. In der Fehlermeldung muss der Verbraucher den Fehler näher beschreiben und dem Verkäufer die Möglichkeit geben, die Sache zu prüfen.
Der Verbraucher kann den Mangel dem Verkäufer persönlich anzeigen, wofür der Verkäufer eine Bescheinigung ausstellen muss, oder diese an das Geschäft senden, in dem der Artikel gekauft wurde, oder an den Vertreter des Verkäufers, mit dem er den Vertrag abgeschlossen hat. Der Verkäufer haftet nicht für Sachmängel der Ware, die nach Ablauf von zwei Jahren seit Lieferung der Ware erkennbar werden.
Ein Mangel der Ware liegt dann bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vor, wenn er innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung auftritt. Die Rechte des Verbrauchers aus Absatz 2 erlöschen nach Ablauf von zwei Jahren ab dem Tag, an dem er den Verkäufer über den Sachfehler informiert hat.
Der Verbraucher, der den Verkäufer ordnungsgemäß über den Mangel informiert hat, hat das Recht, vom Verkäufer Folgendes zu verlangen: Beseitigung des Mangels an der Ware oder Ersatz der mangelhaften Ware durch neue, einwandfreie Ware oder Rückerstattung des gezahlten Betrags.
Wenn das Vorliegen eines Mangels der Ware oder einer Unregelmäßigkeit der erbrachten Dienstleistung unbestritten ist, muss das Unternehmen der Aufforderung des Verbrauchers gemäß Artikel 37.c und 38 ZVPOT so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von acht Tagen, nachkommen.
Das Unternehmen muss auf die Anfrage des Verbrauchers spätestens acht Tage nach Erhalt schriftlich antworten, wenn das Vorliegen eines Mangels an der Ware oder einer Unregelmäßigkeit bei der erbrachten Dienstleistung bestritten wird.
Gemäß Artikel 32 des Gesetzes über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (ZIsRPS) informieren wir Verbraucher darüber, dass wir keinen Anbieter von außergerichtlicher Verbraucherstreitbeilegung (IRPS) als zuständig für die Beilegung eines Verbraucherstreits anerkennen, den ein Verbraucher gemäß ZIsRPS einleiten kann. Es gibt eine Online-Lösung zur Verbraucherstreitbeilegung (OCDR). hier.
Beschädigung des Produkts
Der Käufer ist verpflichtet, bei der Annahme der Ware die Verpackung und deren Inhalt sorgfältig zu prüfen. Im Falle einer Beschädigung des Produkts ist der Käufer verpflichtet, den Zusteller unverzüglich über den Schaden zu informieren. Der Käufer ist verpflichtet, zusammen mit dem Postboten oder dem Zusteller ein amtliches Protokoll für den Zusteller zu erstellen und den Abschnitt über den Zustand der Verpackung und des Produkts mit besonderer Sorgfalt auszufüllen. Der Käufer übergibt das beschädigte Produkt, das zusammen mit dem offiziellen Protokoll auf Kosten von RECTOR GROUP d.o.o., PE IPD FASHION STORE an die Adresse des Absenders gesendet wird. Nach Erhalt des beschädigten Produkts senden wir dem Kunden so schnell wie möglich ein neues Produkt zu.
Falls der Käufer nach der Lieferung, jedoch innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung, Schäden am Produkt feststellt, melden Sie den Schaden an info@ipdfashionstore.com. Voraussetzung für die Meldung von Produktschäden innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung ist die Aufbewahrung der Verpackung, anhand derer festgestellt wird, wo oder wie der Schaden aufgetreten ist. Wünschenswert ist außerdem, dass der Schaden mit einer Kamera erfasst und Fotos an info@ipdfashionstore.com gesendet werden. Alle späteren Produktschadensbeschwerden werden von den Spediteuren nur in Ausnahmefällen berücksichtigt und unser Unternehmen kann sie nicht in ihrem Namen lösen.
Kaufsicherheit
Mit der erteilten Bestellung kommt ein Kaufvertrag zustande. Dieser Kaufvertrag bzw. die Bestellung wird beim Anbieter gespeichert und kann vom Käufer auf schriftliche Anfrage jederzeit innerhalb von 5 Jahren nach Auftragserteilung eingeholt werden. Wir schützen sorgfältig die Kundendaten, die wir in unserem Online-Shop erhalten. Wir garantieren, dass wir die erhobenen Daten ausschließlich zur Abwicklung von Einkäufen und zur Verbesserung der Funktionalität der Website verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Seite Datenschutz. Vor Auslieferung der Ware hat der Anbieter das Recht, mit dem Kunden telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen, um die angegebenen Kontaktdaten zu überprüfen. Für den Fall, dass der Anbieter aufgrund der bereitgestellten Informationen nicht in der Lage ist, den Kunden zu kontaktieren, kann der Anbieter die Bestellung als ungültig betrachten.
Nichterhalt des Pakets
Laut Obligationenrecht ist der Käufer verpflichtet, das bestellte Paket zu übernehmen und das Lösegeld zu zahlen. Nimmt der Käufer das Paket nicht an, entsteht durch diese Aktion ein finanzieller Schaden für das Unternehmen. Wir bitten alle potenziellen Käufer dringend, vor der Bestellung ihre finanzielle Situation zu prüfen und bei Zahlungsunfähigkeit nicht im Online-Shop zu bestellen. Bei betrügerischen Bestellungen wird die IP-Adresse des Kunden als Missbrauch zur weiteren Verarbeitung übermittelt.
Haftungsausschluss
Der Anbieter ist um die Konsistenz und Aktualität der auf seiner Website veröffentlichten Daten bemüht. Dennoch können sich die Eigenschaften der Produkte, deren Lagerbestand und der Preis so schnell ändern, dass der Anbieter die Informationen auf der Website nicht rechtzeitig korrigiert. In einem solchen Fall wird der Anbieter den Kunden über die Änderungen informieren und ihm die Möglichkeit geben, die Bestellung zu stornieren oder den bestellten Artikel umzutauschen. Es kann zu Abweichungen der Farbtöne von den Produktfotos kommen.
Beschwerden und Streitigkeiten
Der Anbieter beachtet die geltenden Verbraucherschutzgesetze. Beschwerden und Reklamationen können per E-Mail an info@ipdfashionstore.com oder per Post an die Adresse gesendet werden:
RECTOR GROUP d.o.o., PE IPD FASHION STORE
Cesta Ljubljanska Brigade 33
1000 Ljubljana
Innerhalb von fünf Werktagen muss der Anbieter den Eingang der Reklamation bestätigen, dem Nutzer bzw. Käufer mitteilen, wie lange die Bearbeitung dauern wird, und ihn jederzeit über den Fortgang des Prozesses auf dem Laufenden halten. Der Anbieter wird sich bemühen, etwaige Streitigkeiten gütlich beizulegen.
Firmenausweis
| Firmenname: | RECTOR GROUP, Vertrieb, d.o.o. | 
| Firmenadresse | Cesta na brdo 55, 1000 Ljubljana | 
| Umsatzsteuer-ID: | SI65114183 | 
| Registrierungsnummer: | 6873677000 | 
| IBAN: | SI56 0400 0027 6264 089, Nova KBM d.d. | 
Ljubljana, 4. November 2020, letzte Änderung 28. Dezember 2022