Datenschutz-Bestimmungen
Schutz personenbezogener Daten
Verantwortlicher für personenbezogene Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten ist:
| Firmenname | RECTOR GROUP d.o.o., PE IPD Modegeschäft | 
| Firmenadresse: | Cesta na brdo 55, 1000 Ljubljana | 
| Umsatzsteuer-ID: | SI65114183 | 
| Registrierungsnummer: | 6873677000 | 
| IBAN: | SI56 0400 0027 6264 089, Nova KBM d.d. | 
| Kontakt: | ipdfashionstore@gmail.com, 051 356 685 | 
Das Unternehmen RECTOR GROUP, distribujija, d.o.o., das den Online-Shop ipdfashionstore.com verwaltet, verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der Daten der Benutzer der Website ipdfashionstore.com zu schützen. Durch den Besuch der Website stimmen Sie der Erfassung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie zu. Alle unsere Aktivitäten stehen im Einklang mit der europäischen Gesetzgebung (Verordnung (EU) 2016/697 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum Datenfluss (Allgemeine Datenschutzverordnung oder DSGVO) und den Konventionen des Europarats (ETS Nr. 108, ETS Nr. 181, ETS Nr. 185, ETS Nr. 189)) und der nationalen Gesetzgebung der Republik Slowenien (Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten). (ZVOP-1, Reg. l. RS, Nr. 94/07), das Gesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr auf dem Markt (ZEPT, Amtsblatt der RS, Nr. 96/09 und 19/15) usw.).
Ihre persönlichen Daten, deren Erhebung und Nutzung sind untrennbarer Bestandteil der Geschäftsbedingungen und können nur im Zusammenhang mit diesen vollständig ausgelegt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese vollständig zu lesen.
Formen der Zusammenarbeit
Sie können unsere Dienste nutzen als:
- unbekannter Benutzer (in diesem Fall sammeln wir mit Ihrer Einwilligung beim Besuch unserer Website Daten über Cookies mit dem Ziel, eine bessere Funktionalität und Benutzererfahrung, Sicherheit, Zählung der Anzahl der Benutzer auf der Website und einen reibungslosen Betrieb der Website zu gewährleisten)
 - Abonnent des E-Newsletters (in diesem Fall können Sie unsere Dienste als unbekannter Benutzer nutzen und die einzigen Informationen, die Sie uns anvertrauen, sind Ihre E-Mail-Adresse und die Auswahl der E-Ausgabe, die Sie an Ihre Adresse erhalten möchten. Wir sammeln keine weiteren Informationen über Sie. Sie können sich jederzeit von unseren E-Newslettern abmelden (der Abmeldelink befindet sich in jedem E-Newsletter) und sich somit aus unseren Listen löschen.
 - registrierter Benutzer
 - registrierter Kunde
 
Persönliche Daten, die wir sammeln
Wir erfassen verschiedene Arten personenbezogener Daten über unsere registrierten Benutzer und Kunden:
- Identitätsdaten: Name, Nachname, E-Mail-Adresse und Passwort, die verschlüsselt sind und nur dem Benutzer bekannt sind (wir wissen es auch nicht). Zu den Informationen zur Identität gewerblicher Nutzer zählen auch der Name des Unternehmens sowie die Steuernummer bzw. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Auch für natürliche Personen, die als Umsatzsteuer-Partner Geschäfte tätigen, führen wir die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
 - Kontaktinformationen: Lieferadressen, Rechnungsadresse und Telefonnummer.
 - Finanzinformationen: Wir speichern Ihre Kreditkarteninformationen nicht. Wir geben diese Informationen ausschließlich an Ihren Kreditkartenherausgeber weiter. Das Gleiche gilt auch für andere ähnliche Formen der Online-Zahlung.
 - Daten zu Einkäufen und Zahlungen: Wir speichern alle Daten zu Ihren Bestellungen und Zahlungen, einschließlich Daten zu Stornierungen und Rückgaben von Bestellungen.
 - Daten zu Ihrer Nutzung und Ihrem Benutzerkonto: letzte Produktansichten, Produkte in einer noch nicht abgeschlossenen Bestellung, Häufigkeit der Besuche in einzelnen Abteilungen, häufige Einkäufe, Kommunikation mit uns per E-Mail, abgegebene Meinungen und Bewertungen unserer Produkte.
 - Marketingdaten: Ihre Abonnements für unsere E-Newsletter, Ihre Wunschlisten.
 - Technische Daten: IP-Adressen, Informationen zum Betriebssystem, Browser, Betriebssystem, der Standort Ihres Geräts, der Gerätetyp, mit dem Sie auf unsere Seite zugreifen und Ähnliches werden ebenfalls erfasst, um die Sicherheit und Nachweisbarkeit zu gewährleisten. Wenn Sie uns besuchen, erfassen wir mit Ihrer Zustimmung auch Daten über Cookies, um eine bessere Funktionalität und Benutzererfahrung, Sicherheit, Zählung der Anzahl der Benutzer auf der Website und einen reibungslosen Betrieb der Websites zu gewährleisten. Zu Beginn des Besuchs wird jedem Nutzer ein Session-Cookie zur Identifizierung und Überwachung des Warenkorbs zugewiesen. RECTOR GROUP, Vertrieb, d.o.o. kann auch andere Cookies auf dem Computer des Benutzers speichern, wie z. B. die Identifikationsnummer des Benutzers in verschlüsselter Form (um den Benutzer beim nächsten Besuch zu identifizieren) und Cookies aus dem Google Analytics-System (Analyse von Website-Besuchen), Facebook, Twitter usw. Sitzungscookies werden nur für die Dauer des Besuchs im Speicher des Servers gespeichert und nach einer Stunde Inaktivität gelöscht, während permanente Cookies 2 Jahre lang auf dem Computer des Besuchers gespeichert werden und danach inaktiv werden.
 
Wie wir Daten erhalten
Wir erhalten auf verschiedene Weise Informationen über Sie, wenn:
- Registrieren Sie sich als Benutzer im Online-Shop
 - eine Bestellung aufgeben
 - Sie stornieren die Bestellung
 - Abonnieren Sie einen unserer E-Newsletter
 - mit Gewinnspielen
 - Sie sehen sich unsere Inhalte an
 - wenn Sie eine Frage, einen Kommentar oder eine Bewertung zu einem unserer Produkte posten
 - Wenn Sie uns verschiedene Fragen, eine Reklamationsanfrage, eine Rücksendung eines Produkts usw. senden.
 - Sie kommunizieren mit uns über soziale Netzwerke
 - aus anderen Quellen (zum Beispiel: Informationen darüber, ob Ihre Kredit- oder Zahlungskarte gültig ist und ob Sie damit eine Bestellung bei uns bezahlen können, erhalten Sie vom Herausgeber Ihrer Kreditkarte)
 
Technische Daten erhalten wir automatisch.
Google, Facebook und andere soziale Netzwerke und Werbeagenturen stellen uns Daten zur Verfügung, für die Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Verwendung von Informationen über Sie
Wir erfassen Daten über registrierte Benutzer und Kunden sowie Einkäufe für:
- Sicherstellung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (zum Beispiel zur Führung von Finanz- und Geschäftsbüchern),
 - Ausführung Ihrer Aufträge
 - zur Kundenprofilierung, die die Anzeige von Angeboten ermöglicht, die besser auf die Bedürfnisse einzelner Kunden zugeschnitten sind, sowohl auf Websites als auch in unseren E-Newslettern
 - zur Geschäftsanalyse, Planung, Überwachung von Statistiken, Kunden- und Besucherverhalten und Ähnlichem, wobei die verwendeten Daten anonymisiert werden
 
Wir erheben Daten zu Bestellungen unserer E-Newsletter, um den ausgewählten E-Newsletter an Ihre Wunschadresse liefern zu können.
Die Bedingungen für die Teilnahme an den einzelnen Gewinnspielen sowie für die Datenverarbeitung und Veröffentlichung der Gewinne werden auf den Seiten der Allgemeinen Gewinnspielbedingungen und bei jedem Gewinnspiel gesondert festgelegt und niedergelegt.
Wir verwenden die von Ihnen über die auf der Website veröffentlichten Kontaktformulare oder E-Mail-Adressen an uns gerichteten Fragen ausschließlich zur Lösung des Problems bzw. zur Vorbereitung einer Beantwortung der Frage.
Wenn Sie mit uns über ein soziales Netzwerk kommunizieren, können wir Ihre Daten auch dazu verwenden, Ihnen Marketingnachrichten über dasselbe soziale Netzwerk zu senden, gemäß den Bedingungen und Genehmigungen, die Sie dem Betreiber des sozialen Netzwerks erteilt haben.
Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?
Neben uns können Ihre personenbezogenen Daten auch von unseren vertrauenswürdigen Partnern genutzt werden, die wir bei der Umsetzung gemäß dem geltenden Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und der europäischen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten benötigen:
- Wir stellen den Lieferdiensten die für den Transport und die Bestellung erforderlichen Informationen zur Verfügung
 - Zahlungsanbieter (Paypal und Shopify),
 - Zugelassene Institutionen, soweit gesetzlich vorgeschrieben (Gericht etc.)
 - Mit Ihrer Einwilligung leiten wir Ihre Daten über Cookies an Google, Facebook und andere soziale Netzwerke weiter
 
Alle Partner, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, sind verpflichtet, mit personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen sorgfältig umzugehen. Wir stellen ihnen nur die Daten zur Verfügung, die für die erfolgreiche Abwicklung der Bestellung, des Verkaufsprozesses oder einer sonstigen Tätigkeit erforderlich sind.
In keinem Fall werden wir Ihre Daten an unbefugte Dritte weitergeben.
Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Verwirklichung der Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist und solange dies zur Erledigung der angeordneten oder vereinbarten Tätigkeiten erforderlich ist, und zwar innerhalb der Verjährungsfristen für Verpflichtungen, die sich aus der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ergeben können, insbesondere wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Abschlusses oder der Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
Die aufgrund der Einwilligung erhobenen Daten bewahren wir bis zum Widerruf auf.
In den Fällen, in denen eine Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten gesetzlich vorgeschrieben ist, speichern wir die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Sicherheit gewährleisten
Wir verwenden auf unseren Websites verschiedene Sicherheits- und Schutzsysteme, die einen angemessenen Schutz vor Verlust, Offenlegung, unerwünschter Veränderung oder Missbrauch von Daten gewährleisten. Für die Übertragung aller personenbezogenen Daten nutzen wir die SSL-Technologie, die eine Verschlüsselung aller Informationen gewährleistet.
Zugriff auf die erhobenen personenbezogenen Daten haben nur berechtigte Personen (Mitarbeiter, Vertragspartner) mit Benutzername und Passwort.
Bitte helfen Sie uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen, indem Sie die Sicherheit Ihres Benutzernamens und Passworts gewährleisten.
Kekse
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig, daher bemühen wir uns, Ihnen alle Informationen über die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, zur Verfügung zu stellen. Alle detaillierten und zusätzlichen Informationen zu Cookies finden Sie in der folgenden Tabelle. Es ist lediglich zu beachten, dass bei einer vollständigen Deaktivierung technischer Cookies im Online-Shop ipdfashionstore.com ein Einkauf im Online-Shop ipdfashionstore.com nicht möglich ist bzw. der Benutzer die Funktionen der Website nicht in vollem Umfang nutzen kann.
Sollten sich im Bereich Cookies und Datenschutz im Online-Shop ipdfashionstore.com Änderungen ergeben, werden wir alle Änderungen umgehend auf dieser Seite vermerken.
Für den Betrieb des Online-Shops nutzen wir das Shopify-System, das verschiedene Cookies verwendet, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie die Website nutzen oder einen Kauf tätigen. Cookies sind für einen reibungslosen und qualitativ hochwertigen Einkauf im Online-Shop ipdfashionstore.com erforderlich. Hier finden Sie eine Liste der Cookies und Nutzungsdetails hier.
Ihre Rechte
Wir bieten unseren Kunden und Nutzern umfassende Unterstützung bei der Ausübung der nachfolgend aufgeführten Rechte:
- Auf dieser Seite informieren wir Sie ausführlich über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
 - Für die Ausübung Ihres Rechts auf Berichtigung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
 - In bestimmten Fällen können Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben. Wenn Sie beispielsweise nur einen oder mehrere unserer E-Newsletter abonniert haben, können Sie sich selbst abmelden, indem Sie dem Link in jedem E-Newsletter oder jeder Werbenachricht folgen, die wir Ihnen senden. Wenn Sie bei uns einen Kauf getätigt haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen speichern müssen.
 - in bestimmten Fällen können Sie ein vorübergehendes oder dauerhaftes Verbot der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise beantragen,
 - Auf Ihren Wunsch stellen wir Ihnen Ihre erhobenen personenbezogenen Daten in elektronischer Form zur Verfügung
 - Wir werden Ihre Einwände gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten prüfen
 
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns Ihren Antrag per Einschreiben an die Adresse RECTOR GROUP, distribucija, d.o.o., Cesta na brdo 55, 1000 Ljubljana mit dem Hinweis DSGVO – GEGENSTAND mitteilen, wobei der Betreff eines der garantierten Rechte sein kann: Zugang, Änderung, Berichtigung, Einschränkung der Datenverarbeitung, Sperrung der Datenverarbeitung, Löschung personenbezogener Daten, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, Datenübertragung.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, beim Datenschutzbeauftragten der Republik Slowenien eine Beschwerde einzureichen.